Habt vielen Dank für eure lieben Worte zum letzten Post! Und wenn ihr mögt, fahren wir heute gemeinsam weiter...
... obwohl Fehmarn für uns ein absoluter Traum-Ort war. Aber wenn man schon das Glück hat, mobil sein zu können, sollte man es auch ausnutzen.
Die große Frage war nur: Wohin??? Wer die Wahl hat, hat die Qual...
Weil ich aber wirklich gern einmal Boltenhagen, Wismar oder Kühlungsborn gesehen hätte, führte unsere Reise uns an der Ostsee Richtung Osten ( sagt ja schon der Name ☺)
Unseren ersten Stop machten wir am Wohlenberger Wiek. Nun ja...
Meine Männer wagten sich totesmutig ins Meer voll Quallen, gingen ca. 1km Richtung Boltenhagen ( fast wären sie da gewesen...) und kehrten dann ziemlich enttäuscht und mit Riesenschritten ( um möglichst wenig Quallen zu treffen) wieder um. Schwimmen nicht möglich. Und das nach der herrlichen Küste auf Fehmarn.
Entschädigt hat uns der Abendspaziergang entlang der Steilküste. Kunstwerke, in Stein gemeiselt, gab es zu bewundern und auch hier ging die Sonne sehr malerisch unter ☺
Am nächsten Tag gönnten wir uns Wismar. Eine ganz wunderschöne, alte Hansestadt - und gerade mal 100 Jahre zu Deutschland gehörig. Wären wir ETWAS eher da gewesen, hätten wir uns auf schwedischem Boden befunden. Und so sind alle historischen Bauten eigentlich "Schweden-Häuser".
Wismar besuchen wir sicher noch einmal - an einem Tag kann man gar nicht alles bewundern...
Und wer schon bis Wismar gekommen ist, ist nur noch einen Katzensprung von der Insel Poel entfernt. Dort waren wir auch noch nie, hatten aber von Freunden schon viel über sie gehört. Also: da fahren wir hin!
Und es hat sich absolut gelohnt! Wir sind alle ganz begeistert von diesem herrlichen Flecken Erde.
Dieses Mal war der Strand und die Wassertiefe ideal zum baden, schwimmen, faulenzen...
Und man kann nicht nur einen Schnee-Engel machen, im Sand geht das genauso gut ( und man ist hinterher sooo schön paniert!)
Ich habe die Zeit ausgekostet und eine Spitze als Einsatz für einen Kissenbezug gehäkelt. Die Filet-Häkelei hat mir richtig Spaß gemacht und ich hab schon eine Idee für Weihnachten... ☺
Radfahren kann man auf Poel auch ganz wunderbar.
Wir sind einmal quer über die Insel geradelt, vorbei an einem Traumhaus im Weizenfeld, der Kirche und dem Hafen von Kirchdorf, und immer mit frischem Ostseewind um die Nase.
An unserem letzten Abend saßen wir Eltern zusammen auf einer Bank, genossen den Blick in die untergehende Sonne...
... und ließen so für uns den Urlaub Revue passieren: wir hätten nie gedacht, dass die Zeit auf engstem Raum so harmonisch und (wirklich!) ohne Reibereien verläuft. Wir haben ganz traumhaft schöne Orte kennengelernt und durch manche "Irrwege" konnten wir sie erst richtig schätzen. Und: so einen Urlaub machen wir auf jeden Fall wieder!
Schön, dass es ein paar neuen Leserinnen hier so gut gefällt, dass sie wiederkommen möchten! Herzlich willkommen!
Nun wünsche ich euch ein schönes August-Sommer-Wochenende
und schicke euch liebe Grüße!